Deine EBZ
Business School
Deine EBZ
Business School
EBZ BUSINESS SCHOOL (FH)
Wir bilden dich aus für die Zukunft des Wohnens
Immobilienunternehmen wie auch Unternehmen aus allen anderen Bereichen sind auf klugen, kreativen und motivierten Nachwuchs angewiesen, der die großen Aufgaben der kommenden Jahre wie Digitalisierung, Klimaschutz und Energiewende übernehmen kann. Die EBZ Business School hat es sich zum Ziel gesetzt, Dich auf Führungsaufgaben vorzubereiten, die ein nachhaltiges und soziales Wohnen in Zukunft möglich machen.
Die EBZ Business School legt dabei während des Studiums großen Wert auf individuelle Betreuung, Praxisnähe, engen Kontakt zu den Unternehmen der Branche und eine exzellente Qualität der Lehre. Eine eigene Stellenbörse und ein Praktikumsbüro sowie internationale Austauschmöglichkeiten runden das Angebot der EBZ Business School ab.
Energiemanager werden bei den Immobilienprofis!

Energiemanager werden bei den Immobilienprofis!

EBZ LEITBILD
Unsere Werte – dafür stehen wir!
Die EBZ Business School ist eine private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft des EBZ – Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Wir arbeiten transdisziplinär, d. h. problemorientiert über die traditionellen disziplinären Grenzen hinweg. Unsere Studierenden und Nachwuchskräfte werden qualifiziert, unternehmerisch zu denken, Projekte erfolgreich zu managen, in Teams zu arbeiten, Probleme eigenständig zu lösen und erworbenes Wissen in der beruflichen Praxis und für die Gesellschaft einzusetzen.

FERNSTUDIUM DIGITAL+
In der EBZ studierst du sicher und voll digital von zuhause aus – wenn du willst.
Auf dem digitalen Campus der EBZ kannst du von überall papierlos studieren. Vor Ort, von zu Hause aus oder von unterwegs – dein Campus ist immer erreichbar. Ob Vorlesungen, Chats mit den Kommilitonen oder Fragen an die Dozenten – alles ist möglich.
EBZ CAMPUS
Studieren mit Mehrwert
Unser EBZ Campus in Bochum verfügt über eine exzellente Ausstattung für ein intensives und erfolgreiches Studium in einem großzügigen Gebäudekomplex, der mit dem Architekturpreis des Bundes der Architekten (BDA) ausgezeichnet wurde. Die Seminar- und Tagungsräume der EBZ Business School sind selbstverständlich mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Zum Gebäudekomplex gehören zudem eine Veranstaltungshalle sowie eine Mensa mit angeschlossener Seeterrasse.
Unsere Studierenden und Gäste des Hauses haben stets kostenfreien Zugriff auf das WLAN, denn es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihnen die besten Bedingungen für modernes, intensives und konzentriertes Lernen zur Verfügung zu stellen.
Kostenloses W-LAN
Moderne Computerarbeitsräume
Lerninseln mit PCs und Internetanschluss
Internetbasierte e-learning-Systeme
Hauseigene Mensa
Mehrzweckhalle
Gästehaus mit 112 gut ausgestatteten Zimmern
Eigene IT- Abteilung im Haus
Sporthalle
Sportplatz
Beachvolleyballfeld
Lounge und Seeterasse
Gute Anbindung an die Bochumer Innenstadt
GRÜNE EBZ
Umweltgedanke an unserer Fachhochschule
An unserer Fachhochschule nehmen wir Umwelt und Klimaschutz sehr ernst. Viele Praxis-Forschungsprojekte, eine große Photovoltaikanlage oder auch die papierlose Lehre sind Belege für unser Bestreben, hier nicht nur über CO2 Reduktion zu reden, sondern dieses Thema ernst zu nehmen und unseren Studierenden in einer Realumgebung näher zu bringen.
EBZ STUDIENTOOLS
Alles für dein erfolgreiches Studium
#Bibliothek
Bibliothek
Die EBZ Bibliothek zählt mit einem Bestand von über 20.000 Bänden, 85 Zeitschriftenabonnements und zahlreichen Datenbanken zu den deutschlandweit führenden Bibliotheken mit den Schwerpunkten Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
#Online
Moodle
Moodle ist unsere internetbasierte Lern- und Kommunikationsplattform. Ob Veranstaltungen, Studienbriefe oder Termine – hier erhalten Studierende alle studienrelevanten Informationen.
#Exkursionen
Exkursionen
Ob nahes oder fernes Ausland – wir integrieren mehrere Exkursionen in unsere Studienverlaufspläne. So erhalten unsere Studierenden einen unmittelbaren praxisbezogenen Einblick in Märkte sowie Unternehmen und können ihre Kenntnisse und ihre Kompetenzen erweitern.
#Praktika
Praktikumsbüro
Die Verzahnung von Theorie und Praxis wird im Studium fortlaufend durch berufspraktische Studienphasen vertieft. Das Praktikumsbüro unterstützt die Studierenden jederzeit gerne bei der Suche nach einem entsprechenden Praktikum.
#Mitbestimmung
Studierendenparlament
Das Studierendenparlament setzt sich aus den jeweiligen KurssprecherInnen und den studentischen VertreterInnen zusammen. Einmal im Quartal bespricht das Parlament studien- und hochschulrelevante Themen.
#Support
Beratung & Betreuung
Unsere StudienberaterInnen stehen im engen Kontakt zu den Studierenden und haben jederzeit ein offenes Ohr für ihre Anliegen.